Nachtansichten 2025
Shuttle-Busse & meinSiggi gratis nutzen
Auch in diesem Jahr laden die Kulturorte Bielefelds wieder zu den Nachtansichten ein. Euch erwarten wie gewohnt spannende Ausstellungen, faszinierende Installationen und unerwartete Performances.
Am 26. April 2025 öffnen die Museen, Kirchen, Galerien und Ateliers zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht ihre Türen für euch.
Die Tickets kosten im Vorverkauf 12 €, ermäßigt 10 €. KindAls Kind gilt, wer unter 15 Jahre alt ist. Kinder unter 6 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mitfahren. Von 6 bis einschließlich 14 Jahren benötigt jedes Kind ein KinderTicket. Eine Ausnahme sind Kinder unter 7 Jahren, die noch nicht zur Schule gehen. Sie dürfen weiterhin kostenfrei mitfahren. bis einschließlich 14 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Der Vorverkauf hat bereits begonnen und läuft bis einschließlich 26. April – auch in den Kundenzentren ServiceCenter moBiel und Jahnplatz Nr. 5!
Alle Infos zum Programm findet ihr unter:
ServiceCenter moBiel länger geöffnet
Während der Nachtansichten ist das ServiceCenter moBiel bis 22:00 Uhr für euch geöffnet: mit einer Popcorn-Aktion und einem Gewinnspiel!
Das Jahnplatz Nr. 5 schließt regulär um 16:00 Uhr.
Kostenfrei unterwegs mit Bus, Bahn & meinSiggi
Damit ihr ganz entspannt zu den verschiedenen Veranstaltungsorten kommt, verkehren zusätzlich zu den regulären Bus- und StadtBahn-Linien zwei Shuttle-Busse.
Am Veranstaltungstag könnt ihr zudem ab 17:00 Uhr Bus, StadtBahn und Bielefelder Regionalbahnen mit eurem Nachtansichten-Ticket kostenlos nutzen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, euch mit meinSiggi (Code „Nacht25“) für eine Stunde kostenfrei von A nach B zu bewegen.
Ihr reist mit dem Auto an? Dann nutzt am besten die Park+Ride-Parkplätze und fahrt dann mit Bus & Bahn in die Stadt.
Fahrpläne
Shuttle-Busse & Bus-Linien 25/26
Shuttle-Bus Route 1
VHS – Kunsthalle – Bauernhausmuseum
Haltestelle | FahrzeitenFahrten im 15-Minuten-Takt | letzte Fahrt | |||
Jahnplatz, Steig E (Einstieg) | 18:00 | 18:15 | 18:30 | 18:45 | 23:45 |
Turnerstraße | 18:01 | 18:16 | 18:31 | 18:46 | 23:46 |
Volkshochschule (VHS) | 18:02 | 18:17 | 18:32 | 18:47 | 23:47 |
Sonderhaltestelle August-Bebel-Straße | 18:07 | 18:22 | 18:37 | 18:52 | 23:52 |
Sonderhaltestelle Detmolder Straße | 18:09 | 18:24 | 18:39 | 18:54 | 23:54 |
Sonderhaltestelle Bunker Ulmenwall | 18:10 | 18:25 | 18:40 | 18:55 | 23:55 |
Adenauerplatz | 18:11 | 18:26 | 18:41 | 18:56 | 23:56 |
Kunsthalle | 18:12 | 18:27 | 18:42 | 18:57 | 23:57 |
Crüwellstraße | 18:14 | 18:29 | 18:44 | 18:59 | 23:59 |
Sonderhaltestelle Bauerhausmuseum | 18:17 | 18:32 | 18:47 | 19:02 | 00:02 |
Kunsthalle | 18:22 | 18:37 | 18:52 | 19:07 | 00:07 |
Notpfortenstraße | 18:24 | 18:39 | 18:54 | 19:09 | 00:09 |
Jahnplatz, Steig E (Ausstieg) | 18:26 | 18:41 | 18:56 | 19:11 | 00:11 |
Shuttle-Bus Route 2
Kunsthalle – Dr. Oetker Welt – Bethel
Haltestelle | FahrzeitenFahrten im 15-Minuten-Takt | letzte Fahrt | |||
Jahnplatz, Steig D (Einstieg) | 18:00 | 18:15 | 18:30 | 18:45 | 23:45 |
Klosterstraße | 18:02 | 18:17 | 18:32 | 18:47 | 23:47 |
Kunsthalle | 18:04 | 18:19 | 18:34 | 18:49 | 23:49 |
Bethel (Linie 95, Haller Weg) | 18:06 | 18:21 | 18:36 | 18:51 | 23:51 |
Sonderhaltestelle Dr. Oetker Welt | 18:08 | 18:23 | 18:38 | 18:53 | 23:53 |
Sonderhaltestelle vor der Bethelpforte | 18:14 | 18:29 | 18:44 | 18:59 | 23:59 |
Bethel (Linie 28, Artur-Ladebeck-Straße) | 18:16 | 18:31 | 18:46 | 19:01 | 00:01 |
Kunsthalle | 18:18 | 18:33 | 18:48 | 19:03 | 00:03 |
Notpfortenstraße | 18:20 | 18:35 | 18:50 | 19:05 | 00:05 |
Jahnplatz, Steig E (Ausstieg) | 18:22 | 18:37 | 18:52 | 19:07 | 00:07 |
Direktfahrt zum Murnau-Massolle-Forum (MUMA)
Bielefelds neues Filmmuseum
Abfahrt Kunsthalle
Artur-Ladebeck-Str. 5
→ halbstündlich ab 18:00 Uhr (letzte Abfahrt 22:30 Uhr)
Abfahrt MuMa-Forum
Walter-Werning-Str. 9, Bielefeld-Hillegossen
→ halbstündlich ab 19:00 Uhr (letzte Abfahrt 23:30 Uhr)
Wiesenbad
Bus-Linien 25 & 26
So fahren die Bus-Linien 25 und 26 vom Jahnplatz:
- bis 20 Uhr alle 10 Minuten
- ab 20 Uhr alle 15 Minuten und
- ab 23 Uhr alle 30 Minuten
Nutzt einfach den regulären Fahrplan und informiert euch hier:
meinSiggi gratis nutzen
Mit dem Fahrrad zu den Locations
Freie Fahrt zu den Nachtansichten mit unserem Bike-Sharing meinSiggi!
Mit dem Code Nacht25 fahrt ihr bei jeder Ausleihe eines konventionellen Rads 60 Minuten kostenlos – den ganzen Abend!*
Einzige Voraussetzung ist die Registrierung in einer unserer beiden Apps: moBiel YOU oder meinSiggi. In beiden Apps seht ihr auch, wo sich die nächste Station oder eine Flex-Straße befindet.
Mehr Infos zu meinSiggi und die Links zu den AppStores findet ihr unter
*Gültig vom 26. April 2025, 17:00 Uhr bis 27. April 2025, 02:00 Uhr
Highlights im Programm
SparrenExpress, Wiesenbad & Alter Markt
Live-Acts im SparrenExpress
Obernstraße
Der SparrenExpress steht an der Obernstraße für euch bereit und bietet euch ab 19:00 Uhr stündlich verschiedene Künstler – jeweils 30 Minuten live & unplugged.
Euch erwarten tolle Acts mit Musik und Poetry in einer einzigartigen Atmosphäre. In den Pausen sorgen entspannte Klänge und erfrischende Kaltgetränke für eine angenehme Stimmung.
Interaktive Erlebnisstationen
Wiesenbad
Dank der Stadtwerke Bielefeld gibt es auch 2025 wieder einen magischen Rundgang im Wiesenbad zu erleben.
Interaktive Erlebnisstationen zu den Elementen Feuer, Wasser, Licht und Erde tauchen das Freibad-Gelände in neue Lichterwelten. Die magischen Spaziergänge sind zwischen 21:30 und 1:00 Uhr individuell möglich.
Outdoor-Kunstausstellung
Der Bielefelder Künstler Julius Borchard von White Art zeigt moderne Kunstwerke unter freiem Himmel. Erstmals wird der Alte Markt während der Nachtansichten als Outdoor-Kunstausstellung genutzt.
Der Künstler möchte mit seinen Werken das Publikum in andere Welten versetzen. Er zeichnet Sternkonstellationen, entfernte Welten und Lichtspiele
der kosmischen Schönheit.
Dank Acryl-Arbeiten auf Glas ist die Ausstellung zwar draußen möglich, dennoch wetterabhängig.
Bus- & StadtBahn-Netz
Das Eintrittsbändchen gilt zu den Nachtansichten als Fahrausweis für Bus & Bahn innerhalb Bielefelds.
StadtBahn-Netz in Bielefeld, Stand: Juli 2023
schematischer Netzplan Tagesnetz, Stand: November 2024