Menü
Vamos-Bahn fährt um die Kurve, Frontalaufnahme

Mit Bus und Bahn zu 22 Storys im Teutoburger Wald

Teutoburger Wald Tourismus und OWL Verkehr GmbH kooperieren

Neue Geschichten statt olle Kamellen: Unter dem Motto »Gehört. Erzählt!« sind im Teutoburger Wald 22 spannende Storys rund um die Highlights und Geheimtipps der Region entstanden.

In Zusammenarbeit mit den 20 Partnern des EFRE-Projektes »Storytelling – Wertschöpfung durch Kultur« hat der Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH kleine Hörspiele, kurze Videos und andere interaktive Formate entwickelt, die an Ort und Stelle ihres Geschehens erlebbar sind. Es sind authentische Geschichten, die neue Perspektiven ermöglichen und zu spannenden Reisen durch den Teutoburger Wald einladen.

Um Gäste und Einwohner der Region zum Besuch der Storys und zur Anreise mit dem Öffentlichen Nahverkehr zu animieren, haben der Teutoburger Wald Tourismus und die OWL Verkehr GmbH gemeinsame Marketingaktionen entwickelt.

»Der Teutoburger Wald hat ein reichhaltiges Kulturangebot, das zeigen unsere 22 neuen Storys. Die Kooperation mit der OWL Verkehr GmbH trägt dazu bei, dass unsere Besucher umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn nutzen, um die Geschichten vor Ort zu erleben«, sagt Markus Backes, Fachbereichsleiter des Teutoburger Wald Tourismus.

Gemeinsamer Podcast von der OWL Verkehr GmbH und dem Teutoburger Wald Tourismus

Einen spielerischen Zugang zur Reise mit dem Öffentlichen Nahverkehr bietet der Podcast, der gemeinsam von der OWL Verkehr GmbH und dem Teutoburger Wald Tourismus im Projekt entwickelt wurde. In vier Folgen nehmen die beiden Protagonisten, Reiseeule Ophelia und Busfahrer Manfred, den Zuhörer mit auf eine Erkundungstour durch den Teutoburger Wald. Ob mit der StadtBahn durch Bielefeld, dem Bus zu den Externsteinen oder mit dem Zug zur nächsten Stadt – die beiden begegnen historischen Personen, Landmarken und Orten.

»Wir freuen uns, Teil dieses Projektes zu sein. Denn so können wir Tourismus und Öffentlichen Nahverkehr näher zusammenbringen. Bus, Zug und StadtBahn vernetzen die Geschichten nicht nur. Sie machen auch den Weg zum Ziel. Das zeigen auch unsere Podcasts, mit denen wir den ÖPNV mal auf ganz andere Art und Weise hörbar machen«, so Odilo Enkel, Geschäftsführer der OWL Verkehr GmbH.

Erlebnisführer

Zusätzlich zum Podcast finden die Leser im Erlebnisführer, der die 22 Storys vorstellt und beim Teutoburger Wald Tourismus bestellt werden kann, alle wichtigen Informationen zur An- und Abreise sowie weiterführende Links zu Tickets, Fahrplänen und Kontaktdaten. Zudem ist jede Story (und damit jeder Ort) mit der jeweiligen Haltestelle versehen. Eine groß angelegte Plakatkampagne auf Großflächen und in den Fahrzeugen der Verkehrsunternehmen der Region bietet Gästen und Einwohnern weiteren Anreiz, mit Bus und Bahn auf Entdeckungstour zu gehen.

Der Erlebnisführer ist ebenfalls in unseren Kundenzentren erhältlich: 

Alle Geschichten des Projektes – zum Entdecken, Erleben und Weitererzählen – sind hier zu finden:

Förderung

Das Projekt »Storytelling – Wertschöpfung durch Kultur« (1. August 2016 – 30. September 2019 / Projektträger: OstWestfalenLippe GmbH/Teutoburger Wald Tourismus) wurde gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und das Land Nordrhein-Westfalen.

Chat

* Pflichtfelder